

Volkswagen Polo 86C – Der elektrische Klassiker
Vom Kultfahrzeug zur nachhaltigen Ikone. Der Polo aus den frühen 90ern wurde von uns auf Elektroantrieb umgerüstet und verbindet zeitloses Design mit moderner, emissionsfreier Technik – kompakt, effizient und zukunftssicher.
VW Polo 86C – Traditionsmodell mit moderner Elektrotechnik
Der Volkswagen Polo 86C aus dem Jahr 1992 gehört zu den Kultmodellen der frühen 90er-Jahre – kompakt, robust und mit unverwechselbarem Design. Ein Kunde brachte das Fahrzeug als Umbauprojekt zu uns, um den Polo fit für die Zukunft zu machen. Unser Ziel: den Kleinwagen vollständig auf Elektroantrieb umzustellen, ohne seinen charakteristischen Charme zu verlieren.
Im Zuge des Umbaus wurde der ursprüngliche Verbrennungsmotor entfernt und durch einen modernen 30 kW Asynchronmotor ersetzt, der eine Spitzenleistung von 60 kW bietet. Damit fährt der Polo emissionsfrei, leise und effizient, ohne Einbußen beim Fahrgefühl.
Das Fahrzeug wurde mit einem 20 kWh Lithium-Ionen-Akkupaket ausgestattet, das für eine gute Reichweite im Alltag sorgt. Eine komfortable AC-Typ-2-Ladelösung ermöglicht eine zuverlässige und einfache Energieversorgung, ergänzt durch ein Monitoring-System, das alle relevanten Batteriedaten jederzeit sichtbar macht.
Die Batterien wurden so integriert, dass Innenraum und Kofferraum unberührt, und die Alltagstauglichkeit des kompakten Fahrzeugs vollständig erhalten wurde. Optisch zeigt der Polo weiterhin sein klassisches 90er-Jahre-Design – kantig, kompakt und unverwechselbar.
So vereint der Polo 86C traditionelles Design mit moderner Elektromobilität. Ein zuverlässiger, effizienter und nachhaltiger Alltagsbegleiter, der zeigt, wie Klassiker auch in der heutigen Zeit zukunftsfähig unterwegs sein können.





