-
Wirtschaftlichkeit von elektrischen Bootsantrieben
Weiterlesen: Wirtschaftlichkeit von elektrischen BootsantriebenDie Wirtschaftlichkeit eines elektrischen Bootsantriebs hängt stark von der Bootsrumpfform, dem Fahrverhalten und der Motorleistung ab. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen zwei Rumpfformen: Verdränger und Gleiter. Weiterlesen
-
Neuer RiPower Innenborder mit 320 Nm Drehmoment – Kraftvoll, Effizient & Nachhaltig
Weiterlesen: Neuer RiPower Innenborder mit 320 Nm Drehmoment – Kraftvoll, Effizient & NachhaltigElektroboote setzen neue Maßstäbe in Sachen Effizienz, Umweltfreundlichkeit und Fahrspaß. Unser neuestes Projekt: Der Umbau eines 6,2 m langen GFK-Bootes im edlen Holz-Design mit einem leistungsstarken 70 kW Elektro-Innenborder. Mit 320 Nm Drehmoment bietet dieser Motor eine beeindruckende Beschleunigung und ermöglicht sanftes, dynamisches Fahren – ganz ohne Lärm und Emissionen. Dank modernster Technik bleibt der… Weiterlesen
-
RiPower Elektro-Außenborder – Zuverlässigkeit im Schulungsbetrieb
Weiterlesen: RiPower Elektro-Außenborder – Zuverlässigkeit im SchulungsbetriebDie Yachtschule Germann setzt seit über vier Jahren auf einen RiPower Elektro-Außenborder – und das täglich! Im intensiven Schulungsbetrieb läuft der Motor bis zu acht Stunden am Tag, mit Ausnahme der Wintermonate. Trotz dieser extremen Beanspruchung bleibt die Leistung konstant und störungsfrei – ohne Ausfälle, ohne Probleme. Weiterlesen