Die Elektromobilität ist untrennbar mit der Entwicklung und dem Erfolg von Lithium-Ionen-Akkus verbunden, da diese für die Reichweite und Ladegeschwindigkeit von Elektrofahrzeugen entscheidend sind. Besonders in der Elektroantriebstechnik, wie beim Einsatz von Elektro-Außenbordern, ist die Wahl des richtigen Akkus von großer Bedeutung.
Vorteile des Lithium-Ionen-Akkus:
- Hohe Energiedichte: Lithium-Ionen-Akkus zeichnen sich durch eine hohe Energiedichte von bis zu 240 Wh/kg aus. Das bedeutet, dass sie viel Energie auf kleinem Raum speichern können – ein entscheidender Vorteil, wenn es um die Reichweite von Elektrofahrzeugen oder -booten geht. Dies ermöglicht nicht nur eine größere Reichweite, sondern trägt auch dazu bei, das Gewicht des gesamten Systems zu reduzieren.
- Leicht, sparsam & weiter: Ein leichter Akku bedeutet eine verbesserte Handhabung und weniger Aufwand beim Transport – vor allem, wenn man ihn regelmäßig auf ein Boot oder Fahrzeug laden muss. Mit der kompakten und effizienten Bauweise eines Lithium-Ionen-Akkus lässt sich das Gewicht deutlich verringern, ohne die Leistung zu beeinträchtigen.
- Batteriemanagement-System (BMS): Die integrierten Batteriemanagement-Systeme (BMS) sorgen dafür, dass alle Zellen des Akkus beim Ladevorgang gleichmäßig geladen werden. Dies maximiert nicht nur die Lebensdauer des Akkus, sondern gewährleistet auch höchste Sicherheit, indem es den Akku gegen Überladung, Überhitzung, Kurzschluss und Tiefentladung schützt.
- Kein Memory-Effekt: Im Gegensatz zu älteren Akku-Technologien zeigen Lithium-Ionen-Akkus keinen Memory-Effekt. Das bedeutet, dass sie auch nach längerer Lagerung ohne signifikanten Kapazitätsverlust verwendet werden können, was ihre Flexibilität und Langlebigkeit weiter steigert.
Lithium-Ionen-Akku nach Maß
Die RiPower GmbH bietet maßgeschneiderte Akkusysteme für eine Vielzahl von Anwendungen, von Fahrzeugen über Boote bis hin zu E-Bikes und Photovoltaikanlagen. Jedes System wird mit einem integrierten Batteriemanagement-System (BMS) ausgestattet, um sicherzustellen, dass der Akku zuverlässig und sicher funktioniert.
Die Akkus werden nach höchsten Sicherheitsstandards gefertigt, um Risiken wie Überlastung, Überhitzung und Kurzschluss zu vermeiden. Zudem erfüllt jeder Akku die relevanten Zertifikate wie UN 38.3, CE und MSDS, um höchste Qualitäts- und Sicherheitsstandards zu garantieren.
Sicherheit und Qualität
Die Lithium-Ionen-Akkus von RiPower sind nicht nur effizient und leistungsstark, sondern auch sicher. Um die Sicherheit weiter zu gewährleisten, hat das Unternehmen einen Selbsttest durchgeführt, bei dem eine ungeschützte Lithium-Zelle getestet wurde. Das Ergebnis: Auch unter extremen Bedingungen bleibt die Sicherheit der Akkus gewährleistet.



Fazit: Zuverlässigkeit und Leistung auf höchstem Niveau
Lithium-Ionen-Akkus sind die perfekte Wahl für alle, die auf der Suche nach zuverlässiger, leistungsstarker und langlebiger Energiequelle für ihre Elektrofahrzeuge oder Boote sind. Durch die hohe Energiedichte, das geringe Gewicht und das integrierte Sicherheitsmanagement bieten sie eine ideale Lösung für verschiedenste Anwendungen – sei es in der Elektromobilität oder im Bereich der erneuerbaren Energien.


