

Ein E-Klassiker neu belebt – Renault Fluence mit Leaf-Akku
Nachhaltigkeit trifft Innovation: Ein Renault Fluence erhielt von uns ein zweites Leben durch den Einbau gebrauchter Akkumodule aus einem Nissan Leaf. Statt das Fahrzeug stillzulegen, sorgt der Umbau für neue Reichweite, verlängerte Alltagstauglichkeit und ein Plus an Ressourcenschonung.
Der Renault Fluence im Detail
Der Renault Fluence wurde von einem Kunden als Umbau-Projekt an uns übergeben – mit dem Ziel, das Fahrzeug durch ein neues Batteriesystem wieder alltagstauglich zu machen. Da der originale Energiespeicher des Fluence nicht mehr die gewünschte Leistung brachte, fiel die Wahl auf gebrauchte Akkumodule aus einem Nissan Leaf, die für frische Reichweite und Zuverlässigkeit sorgen.
Nach sorgfältiger Planung wurde der Fluence in unserem Haus komplett auf das neue Akkupaket umgerüstet. Die alten Batterien wurden entfernt und durch die leistungsfähigeren Leaf-Module ersetzt. Damit erhält das Fahrzeug nicht nur mehr nutzbare Kapazität, sondern auch eine deutlich verlängerte Lebensdauer.
Die Akkus wurden so integriert, dass der originale Fahrzeugaufbau und der gewohnte Komfort erhalten bleiben. Ein modernes Monitoring-System sorgt dafür, dass der Fahrer jederzeit alle wichtigen Batteriedaten im Blick hat – von Ladezustand bis Temperaturmanagement.
Optisch bleibt der Renault Fluence unverändert, technisch jedoch schlägt nun ein neues Herz in ihm: Ein zweites Leben dank Nissan-Leaf-Technik, nachhaltig, ressourcenschonend und bereit für viele weitere elektrische Kilometer.





